Kategorie: Einfach erklärt

  • „Mein Bekannter macht was mit Internet, der kann das“ – Warum ist das keine gute Idee?

    „Mein Bekannter macht was mit Internet, der kann das“ – Warum ist das keine gute Idee?

    Eine der häufigsten Aussagen, bei nicht bestehendem Interesse an einer professionellen Website ist, dass man einen Bekannten oder Verwandten hat, der sich damit auskennt und sich darum kümmert. Was zunächst wie eine kostensparende und vielleicht sogar gute Idee erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als gar nicht schlau. Wir fassen das Thema kurz in 5 […]

  • „Wir brauchen keine Website“ – Warum ist diese Aussage fast immer falsch?

    „Wir brauchen keine Website“ – Warum ist diese Aussage fast immer falsch?

    Bei der Neukundenakquise bekommen wir immer wieder zu hören, dass gar keine eigene Website benötigt wird. Meist wird dies damit begründet, dass die Auftragsbücher angeblich alle voll sind und man keine weiteren Kunden annehmen kann. Klingt zunächst sogar einigermaßen plausibel. Doch warum ist diese Aussage fast immer falsch? Wofür wird eine eigene Website eigentlich benötigt? […]

  • Du oder Sie? Welches ist die bessere direkte Anrede?

    Du oder Sie? Welches ist die bessere direkte Anrede?

    Eigentlich ist es im Geschäftsalltag so üblich, die Sie-Form als direkte Anrede zu verwenden. Erstrecht, wenn man sich noch nicht kennt. Dennoch ist gerade in den letzten Jahren zu beobachten, dass bei modernen Berufen, gerade in unserer Branche, die Anrede in der Du-Form immer beliebter wird. Was ist die richtige Anrede? Uns Persönlich ist es […]