Kategorie: Website / Onlineshop

  • Warum ist das Betreiben eines eigenen Blogs sinnvoll?

    Warum ist das Betreiben eines eigenen Blogs sinnvoll?

    Webblogs werden fälschlicherweise oft als rein kommerzielles Redaktionsangebot wahrgenommen. Natürlich kann man mit einem Blog auch Geld verdienen und Werbeflächen bzw. gesponserte Beiträge verkaufen. Doch das ist nicht der einzige Sinn, den ein Onlineblog erfüllen kann. Nehmen wir uns selbst als Beispiel, dann versuchen wir Themen aus unserem beruflichen Alltag möglichst leicht verständlich und vielleicht […]

  • „Mein Bekannter macht was mit Internet, der kann das“ – Warum ist das keine gute Idee?

    „Mein Bekannter macht was mit Internet, der kann das“ – Warum ist das keine gute Idee?

    Eine der häufigsten Aussagen, bei nicht bestehendem Interesse an einer professionellen Website ist, dass man einen Bekannten oder Verwandten hat, der sich damit auskennt und sich darum kümmert. Was zunächst wie eine kostensparende und vielleicht sogar gute Idee erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als gar nicht schlau. Wir fassen das Thema kurz in 5 […]

  • Emojis – Darf man sie verwenden oder nicht? 🤔

    Emojis – Darf man sie verwenden oder nicht? 🤔

    Eigentlich ist das Thema dieses Beitrags ein bisschen peinlich, denn prinzipiell sollte man meinen, dass es sich von selbst erklärt. Dennoch gibt es immer wieder Diskussionen um die lustigen Smileys und deren korrekter Verwendung. Nachdem uns letzten Monat ein Bewerbungsschreiben untergekommen ist, das mit Emojis geschmückt war, sollten wir uns jetzt also doch mal über […]

  • Texte auf der eigenen Website – Warum man sie vom Profi erstellen lassen sollte.

    Texte auf der eigenen Website – Warum man sie vom Profi erstellen lassen sollte.

    Eine Website lebt von ihren Inhalten. Diese sind nicht nur das Design der Internetseite und der darin enthaltenen Bilder, sondern auch die Textinhalte. Hier steht man schnell vor dem Problem, dass man feststellen muss, nicht ganz so optimal im Deutschunterricht aufgepasst zu haben. Zudem fehlt den Meisten die Erfahrung und die dadurch entstehende Routine, Inhalte […]

  • 5 von 5 Sternen – Was Bewertungen auf der eigenen Website wirklich wert sind.

    5 von 5 Sternen – Was Bewertungen auf der eigenen Website wirklich wert sind.

    Eigentlich traurig, aber wir müssen uns dringend über Bewertungen auf der eigenen Website unterhalten. Immer wieder werden wir gebeten, vermeintliche Kundenmeinungen auf der eigenen Website zu präsentieren. Doch meist ist das keine so gute Idee wie man zunächst denken mag. Allgemein betrachtet sind Bewertungen im Internet ein relativ komplexes Thema. Nicht alle abgegebenen Meinungen sind […]

  • Das altleidige Thema mit den Referenzen – Warum wir keine auf unserer Website haben.

    Das altleidige Thema mit den Referenzen – Warum wir keine auf unserer Website haben.

    Als wir 2004 mit unserer eigenen Agentur angefangen haben, war es noch üblich Referenzen aufzuzeigen. Was uns im ersten Jahr noch etwas schwer gefallen ist, wurde mit zunehmender Auftragslage immer einfacher. Es gab einen eigenen Menüpunkt und viele schöne Firmenlogos, über die wir zeigen konnten für und mit wem wir gearbeitet haben, bzw. noch arbeiten. […]

  • „Wir brauchen keine Website“ – Warum ist diese Aussage fast immer falsch?

    „Wir brauchen keine Website“ – Warum ist diese Aussage fast immer falsch?

    Bei der Neukundenakquise bekommen wir immer wieder zu hören, dass gar keine eigene Website benötigt wird. Meist wird dies damit begründet, dass die Auftragsbücher angeblich alle voll sind und man keine weiteren Kunden annehmen kann. Klingt zunächst sogar einigermaßen plausibel. Doch warum ist diese Aussage fast immer falsch? Wofür wird eine eigene Website eigentlich benötigt? […]