Du oder Sie? Welches ist die bessere direkte Anrede?

Eigentlich ist es im Geschäftsalltag so üblich, die Sie-Form als direkte Anrede zu verwenden. Erstrecht, wenn man sich noch nicht kennt. Dennoch ist gerade in den letzten Jahren zu beobachten, dass bei modernen Berufen, gerade in unserer Branche, die Anrede in der Du-Form immer beliebter wird.

Was ist die richtige Anrede?

Uns Persönlich ist es relativ egal, ob man uns mit Du oder Sie anspricht. Jedoch muss man sich bei der Textgestaltung auf der eigenen Website für eine der beiden Varianten entscheiden. Da wir mit sehr vielen unterschiedlichen Kunden und Partnern zu tun haben und wir mit allen Branchen und auch Altersklassen zu tun haben, haben wir uns hier für die Anrede in der Sie-Form entschieden.

Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie man die Kunden und Partner ansprechen möchte. Jedoch dürfen ein paar Dinge nicht vergessen werden:

  • Wie alt ist die Zielgruppe?
    Ist die Zielgruppe älter, oder werden alle Altersklassen angesprochen, ist die Sie-Form die sichere Wahl.
  • Welche Branchen werden angesprochen?
    In modernen Berufen ist die Du-Form durchaus üblich. Hat man es jedoch mit allen Branchen zu tun, oder gar überwiegend mit traditionellen Berufen, raten wir immer zur sicheren Lösung und damit zum Sie als Anrede.
  • Um welches Medium handelt es sich?
    Allgemeine Medien wie Websites oder Werbematerialien unterliegen den beiden oberen Fragen. Handelt es sich jedoch um offizielle Dokumente wie beispielsweise eine Bewerbung oder gar einen Brief an ein Amt, so sollte dringend auf die Du-Form verzichtet werden.